Porsche Zentrum Zürich
Tel. +41 44 305 99 99
info@porsche-zuerich.ch
Porsche Zentrum Zürich
Tel. +41 44 305 99 99
info@porsche-zuerich.ch
Kauf & Verkauf
Service
Kontakt
Mehr...
Mit unserem AMAG First Rennsport-Team erleben Sie die Faszination Motorsport - und schreiben Ihr eigenes Stück Porsche Geschichte. Erleben Sie mit uns von Sonntag bis Dienstag, 21. - 23. März 2021 im Rahmen des Ausbildungskurses Hockenheim zwei unvergessliche Rennstrecken-Tage und erlangen Sie neben der Qualifikation eine Rennlizenz beantragen zu können fahrerisches Können im Grenzbereich.
Die Gruppe besteht aus 16 Personen/Fahrzeugen. Jede Gruppe wird von einem Instruktor und einem Assistenten geleitet. Alle Teammitglieder (ACS) sind aktive oder ehemalige Rennfahrer, die wissen, wovon sie sprechen und Sie verantwortungsvoll betreuen. Der Kurs ist methodisch und didaktisch so aufgebaut, dass Sie optimal profitieren. Es sind sämtliche Alltags- und Rennfahrzeuge zugelassen, die in technisch einwandfreiem Zustand sind und den Lärmvorschriften entsprechen. Profillose Rennreifen (Slicks) sind erlaubt. Um Ihre Sicherheit gewährleisten zu können empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug vor und nach dem Kurs einem Porsche Race-Check zu unterziehen.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Tragen eines unbeschädigten Automobil- oder Motorradhelmes bei allen Übungen obligatorisch. Hockenheim liegt rund 220 km von Basel entfernt. Veranstalter des Ausbildungskurses zur nationalen Rennlizenz ist der ACS.
Kursinhalt
Lernziele
Programm | Details |
Sonntag, 21. März 2021 | individuelle Anfahrt zum Hotel Check-in, Treffpunkt beim Apéro und gemeinsames Abendessen |
Montag, 22. März 2021 | bis 07.00 Uhr Frühstück im Hotel 07.00 Uhr gemeinsame Fahrt zum Hockenheimring bis 08.00 Uhr Einweisung & Wagenabnahme 08.00 - 09.00 Uhr Begrüssung durch den ACS (Veranstalter) und Theorie 09.00 - 17.00 Uhr praktische Übungen inkl. Mittagessen gemeinsame Fahrt zum Hotel und anschliessendes Abendessen |
Dienstag, 23. März 2021 | bis 07.00 Uhr Frühstück im Hotel 07.00 Uhr gemeinsame Fahrt zum Hockenheimring bis 08.00 Uhr Einweisung & Wagenabnahme 08.00 - 14.00 Uhr praktische Übungen inkl. Mittagessen 14.00 - 16.30 Uhr Fahrtrainings ca. 16.45 Uhr offizielle Verabschiedung und Diplomübergabe gemeinsame Heimreise |
Fahrzeug |
Sie fahren mit Ihrem eigenen Fahrzeug |
Kosten | CHF 1'590.- inkl. Fahrtraining, zwei Hotelübernachtungen und Verpflegung |
Versicherung |
- Haftpflichtversicherung: Von Seiten des Veranstalters besteht eine Haftpflichtversicherung für Schäden an der Strecke und an Drittpersonen. Schäden an Fahrzeugen sind ausgeschlossen. - Kaskoversicherung: Falls Ihr Fahrzeug bereits kaskoversichert ist, sollten Sie mit Ihrer Versicherung abklären, ob die Deckung auch die ACS Ausbildungskurse umfasst. - Unfallversicherung: Die eingeschlossene Unfallversicherung umfasst folgende Leistungen: CHF 20'000.- bei Todesfall / CHF 50'000.- bei Invalidität, Heilkosten während 5 Jahren |
*Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es bis zur offiziellen Kursausschreibung durch den Veranstalter ACS noch zu Änderungen kommen kann. Weitere Programmdetails werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können wir leider nicht garantieren, dass der Event planmässig durchgeführt werden kann. Wir stehen hierzu ständig in Verbindung mit den Veranstalter. Sobald wir nähere Informationen erhalten, wie und wann der Event durchgeführt wird, wird dies auf der Website kommuniziert. Bereits angemeldete Gäste informieren wir selbstverständlich persönlich. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Download provisorisches Programm
Rennlizenzkurs vom 21.-23. März 2021 in Hockenheim (Änderungen vorbehalten)
Download PDF / 1 MBFür Fragen oder Anliegen zu diesem Rennlizenz-Kurs steht Ihnen Frau Angela Koch gerne jederzeit zur Verfügung: